Montag, 28. Juli 2008
Jungle Trip
Nach der Hochzeit sind wir direkt zu Jan gefahren ( meinem deutschen Freund, der im Dschungel lebt). Sein Vater schlug uns vor, die Tiere zu besichtigen ( sein Vater passt auf die Tiere dort auf und zieht diese zum Teil auch auf, aufgrunddessen kann er dort leben, und muss nichts fuer sein Haus dort bezahlen). In den Kaefigen leben kleine Stinktiere und Rehe. Nach der kurzen Fuehrung durch die Kaefige sind wir dann in den Dschungel gegangen ( jans Vater mach "jungle trips" fuer Auslaender ). Die Eindruecke waren echt krass. Eine unglaubliche Vielfalt verschiedener Pflanzen und Geraeusche ( habe z.B. einen Farn gesehen, der so gross wie unser Haus). abgesehen davon war dieser Weg nicht nur einfach ein Weg durch den Dschungel, sondern wegen der Gruppen waren "Adventures" eingebaut worden ( Bundeswehr style)( viel zum Klettern und Springen).Der Trip waere genial gewesen, wenn man nicht alle 2 Minuten die kleinen Wuermer von seinen Schuhen klauben muesste, genannt "Liche", die das Blut reinigen ( um dies allerdings zu tuen, bohren sie sich durch deine Haut und saugen Blut wie Muecken). Nach dem Trip war ich einfach nur Muede und meine Fuesse noch kaputter als vorher, aber es hat Spass gemacht.
Malaiische Hochzeit
Direkt nach der Schule sind wir gefahren. Als wir im Kampong ( spezielles Viertel fuer Malayen ankahmen bereiteten sich schon die traditionellen Kompang Spieler vor, die spaeter den Zug begleiten sollten. Unter den traditionellen Pavillons angekommen, wurden wir sofort zum Mittelpunkt der Festivitaet. Einige Maenner umrundeten uns, um uns traditionelles Essen anzubieten( was aber sehr "strange" war). So gab es z.B. Duriansuppe und Eis. Als ich die Duriansuppe probierte und danach noch halbwegs gut aussah begannen die aelteren zu klatschen ( total komisches Gefuehl ) und ich wurde dazu gebracht alle persoehnlich zu begruessen. Es war schon sehr krass, denn ich kam mir vor wie im Elendsviertel einer grossstadt. nahezu niemand besass noch all seine Zaehne, selbst die Kinder nicht, auf der anderen Seite stand abseits von den Pavillons der Gaeste der Pavillon des Brautpaares und deren Familien, der aus lila Stoff bestand, mit dem auch die Stuehle ueberzogen waren. das Hcohzeitspaar kam irgendwann von einem Zug begleitet ( ebenfalls in Lila gekleidet), in dem auch die Musiker anwesend waren (Die Stoffe sahen sehr teuer aus) . Das Brautpaar setzte sich in die Mitte zwischen die beiden Pavillons. Die die wollten konnten dem Brautpaar nun mit einem Traditionellen Tanz glueckwuenschen, und es konnten Photos mit dem Brauytpaar gemacht werden. Das Paar wurde unter den geschmueckten Pavillon gebeten und das spezielle Essen wurde geoeffnet. Wir haben dann nur noch gratuliert, unsere Geschenke fuer unser Kommen entgegengenommen und sind zu meinem Deutschen Freund Jan nach Hause gefahren.
Freitag, 25. Juli 2008
Heute war die Schule auch nicht spannender als gestern, ausser das man nicht mehr so komisch angeguckt wird. Am Montag muss ich 2 von insgesamt 8 "examinations" schreiben: In Englisch und in Mathe. Diese sind in Etwa wie die zentralen Abschlusspruefungen, danach habe ich frei.Ich habe mir die Themen von unserem Mathelehrer geben lass aber das sind etwa 8 verschiedene "topics", die ich zwar alle schon mal gehabt habe, aber noch nicht auf Englisch(z.B. Kreisberechnung,Logarithmen, Graphen, usw.). In Englisch soll ich lernen Briefe und Essays zu schreiben. Heute war eigentlich ein ganz cooler Tag, nachdem es bis Mittag geregnet hat (Was das Wetter nicht davon abhielt 23 Grad oder so zu senden). nachmittags binn ich dann mit ein paar Schulfreunden Basketball spielen gegangen (8).In Malaysia wird Basketball hauptsaechlich draussen gespielt und barfuss sodass ich mir erstmal die Fuesse kaputt gelaufen habe. Etwa um 5 bin ich dann wieder gekommen, habe etwas gechillt um dann um 6 ins Krankenhaus zu fahren ( habe eine Finnin besucht, die irgendein Fieber gekriegt hat, was ihre roten blutkoerperchen toetet =Eine ganz boese Sache). So ich muss jetzt auch gleich schlafen, denn ich muss zufuss zur Schule und morgen wartet durch Connections zu einem Freund eine malaiische Hochzeit auf mich.
Donnerstag, 24. Juli 2008
Erster Schultag
Mein erster Schultag war eigentlich ganz gut.Als wir auf dem Schulhof um 7 Uhr ankahmen guckten uns ganz viele Schueler mit unverstohlener Neugierde an (ganz komisch).Wie schon vorher gesagt, musste ich eine Rede halten, die eigentlich auch ganz gut ruebergekommen ist. Danach wurden wir von einem Lehrer in das Zimmer des Principals befohlen. Diese hat uns das Gelaende gezeigt und in Klassen eingeteil (in denen wir uns nochmals vorstellen mussten) es ist ein ganz krasses Gefuehl der NEUE zu sein, weil man wird mit Fragen ueberhauft und als Weisser sowieso besser behandelt, sodass inzwischen die ganze Schule meinen Namen kennt (Calli weil Pascal zu schwer auszusprechen ist) und diesen auch benutzen, ausserdem ziehe ich jetzt immer eine Schaar von Jungen und Maedchen hinter mir her. Die Schule ist aber eigentlich ziemlich langweilig, wenn ich mich nicht gerade unterhalte. Mir wurde versucht Chinesisch beizubringen, aber die Ausprache ist ziemlich krass, weil ich den Maedchen versuche Deutsch beizubringen. Die Lehrer in Malaysia werden wie Goetter behandelt, so gibt esw noch die Pruegelstrafe (nicht fuer mich) und einzelne Schueler koennen auch schonmal ganz schoen vorgefuehrt werden. Alles laeuft ueber Computerprogramme, die mit einem Beamer an die Wand gestrahlt werden. In Mathe mache ich jetzt mal wieder Kreisberechnung und in Englisch spreche ich ueber Alexander den Grossen. Malaiisch ist uebelst kompliziert: Wir besprechen eine Novelle, aber der Lehrer, will mich separat unterrichten.
Eine Sache noch ganz wichtig: Wenn es heisst ein Fach waere auf Englisch wie z.B. Mathe heisst das nicht, dass das thema bzw. die Aufgabe auf Englisch erklaert wird .
Eine Sache noch ganz wichtig: Wenn es heisst ein Fach waere auf Englisch wie z.B. Mathe heisst das nicht, dass das thema bzw. die Aufgabe auf Englisch erklaert wird .
Mittwoch, 23. Juli 2008
One day in Malaysia
Heute war ein lustiger Tag. Ich war mit meinem deutschen und spanischen Freund in der Stadt( Wir sind mit dem Taxi gefahren und haben zusammmen weniger als 1 Euro bezahlt) um Geld zu holen und etwas zu essen. Das Geldholen hat bei mir ersteinmal nicht geklappt, aber ich habe einen Bon ueber die Abhebung gekriegt. Zum Glueck wurde nichts abgebucht, was ich extra von meinen Eltern erfragen musste.Danach sind wir dann auch schon in ein Restaurant gegangen, wo wir direkt von einem netten Kellner angesprochen wurden, der meinte uns seine Telefonnummer geben zu muessen falls wir mal wo hin wollten und nicht koennten(Er wuerde uns bringen).Wir sind danach noch ein bisschen durch die Stadt gelaufen, um spaeter in einem Supermarkt zu landen, indem ein Mann unbedingt ein Foto mit uns machen wollte ( Er wollte sogar dafuer bezahlen).Am Ende hat er uns allen einen abzug von dem Foto bezahlt, um sich erkenntlich zu zeigen( was ja eigentlich total doof ist, aber wie sollte man ihm das klar machen?). Am Abend habe ich mit meiner neuen "Amma" Pfannkuchen gemacht. Morgen weerde ich meinen ersten Tag in der schule haben und muss eine Rede vor 1000 Schuelern uynd 80 Lehrern halten( In Malaiisch und Englisch).
Montag, 21. Juli 2008
meine ersten Tage
Nach dem Einchecken am Flughafen Frankfurt wurde unsere Gruppe von 20 Deutschen alleine gelassen und haben uns zu Gate 13 begeben.Einige Leute wurden zwar noch gesondert geprueft aufgrund von zu grossen Kissen (Bombengefahr), aber dann gings auch zum Gate. Unsere Flugdauer betraegt ca. 12 Stunden, wobei wir in Bangkok einen Aufenthalt von etwa einer Stunde haben. Zeitumstellung sind 6 Stunden bzw. 7 im Winter. Ich vermisse jetzt schon meine Familie und natuerlich alle guten Freunde. Wir fliegen los...
In banhkok herschte das Chaos. Uns wurde nur ein Schein fuer den Weiterflug gegeben.Darauf stand"gleiches Gate nur ein Stockwerk hoeher. waehrend der Kontrolle wurden 4 Scheren eingesammelt, die alle nicht in Deutschland gesehen wurden(unteranderem meine).Meinen Zirkel aber durfte ich behalten^^. Leider hat ein Maedchen dann auch noch ihren Schein irgendwo liegengelassen, weshalb wir noch spaeter losfligen konnten.
In Kuala Lumpur war niemand da der uns abgeholt haette.Ein netter mann telefonierte fuer uns herum,sodass wir schnell von einem Bus abgeholt werden konnten, der uns zu unserem Hotel gebracht hat.
Im Hotal angekommen ahben wir schnell Essen bekommen und sind ins Bett gegangen.
Auch der naechste Tag war nicht gerade spannend.Wir haben gegessein, Sachen gepackt, und wieder gegessen, um dann ins naechste Hotel zu fahren.
Nun sitze ich in einem Risenkomplex von Hotel, das nach Aussagen der Leader das beste ist in dem AFS je abgestiegen ist und so sieht es auch aus.Es gibt einen Pool, ein Fitnesscenter, Massagecenter und 21 Stockwerke, ausserdem ist in jedem Zimmer eine Kueche vorhanden mit Wasserkocher,Mikrowelle, Tee, Kaffee, Besteck usw..Es sind noch ein Spanier und ein Belgier auf meinem Zimmer(2 der 15 Auslaender(nur zu Info 20 Deutsche sind hier))Die Luft ist heiss und schwuel, aber mit den vielen Klimaanlagen ist das sehr gut ausyuhalten.
Diesen Abend haben wir bei Mc Donalds verbracht, wobei das Essen ungefaehr ein drittel kostet und besser schemckt..Ausserdem gibt es kostenlose "Fill ups"
Meine beiden neuen Fraunde Gilles Rouschet und David Monteor Capitan koennen nicht so gut Englisch, weil sie es nicht richtig in der Schule gelernt haben, versuchen aber alles zu verstehen und immer zu antworten.Das Land, die Leute, es macht richtig Spass hier zu sein.leider muss ich meine Haare richtig kurz schneiden fuer die Schule.
Ich werde bei meiner indischen Gastfamilie, die uebrigens Hinduisten sind, etwa einen Monat bleiben. Diese haben mich heute am 20. wilkommen geheissen und abgeholt.Wir sind etwa 3 Stunden gefahren. Ich habe mein eigenes Zimmer, neben der Kueche mit einem grossen Bett. Zuesrt sollte ich an deiner baskettballspielende chinesische Familie vermittelt werden, aber da diese sich bisher nicht gemeldet haben, werde ich wahrscheinlich eine indische Familie bekommen.
In banhkok herschte das Chaos. Uns wurde nur ein Schein fuer den Weiterflug gegeben.Darauf stand"gleiches Gate nur ein Stockwerk hoeher. waehrend der Kontrolle wurden 4 Scheren eingesammelt, die alle nicht in Deutschland gesehen wurden(unteranderem meine).Meinen Zirkel aber durfte ich behalten^^. Leider hat ein Maedchen dann auch noch ihren Schein irgendwo liegengelassen, weshalb wir noch spaeter losfligen konnten.
In Kuala Lumpur war niemand da der uns abgeholt haette.Ein netter mann telefonierte fuer uns herum,sodass wir schnell von einem Bus abgeholt werden konnten, der uns zu unserem Hotel gebracht hat.
Im Hotal angekommen ahben wir schnell Essen bekommen und sind ins Bett gegangen.
Auch der naechste Tag war nicht gerade spannend.Wir haben gegessein, Sachen gepackt, und wieder gegessen, um dann ins naechste Hotel zu fahren.
Nun sitze ich in einem Risenkomplex von Hotel, das nach Aussagen der Leader das beste ist in dem AFS je abgestiegen ist und so sieht es auch aus.Es gibt einen Pool, ein Fitnesscenter, Massagecenter und 21 Stockwerke, ausserdem ist in jedem Zimmer eine Kueche vorhanden mit Wasserkocher,Mikrowelle, Tee, Kaffee, Besteck usw..Es sind noch ein Spanier und ein Belgier auf meinem Zimmer(2 der 15 Auslaender(nur zu Info 20 Deutsche sind hier))Die Luft ist heiss und schwuel, aber mit den vielen Klimaanlagen ist das sehr gut ausyuhalten.
Diesen Abend haben wir bei Mc Donalds verbracht, wobei das Essen ungefaehr ein drittel kostet und besser schemckt..Ausserdem gibt es kostenlose "Fill ups"
Meine beiden neuen Fraunde Gilles Rouschet und David Monteor Capitan koennen nicht so gut Englisch, weil sie es nicht richtig in der Schule gelernt haben, versuchen aber alles zu verstehen und immer zu antworten.Das Land, die Leute, es macht richtig Spass hier zu sein.leider muss ich meine Haare richtig kurz schneiden fuer die Schule.
Ich werde bei meiner indischen Gastfamilie, die uebrigens Hinduisten sind, etwa einen Monat bleiben. Diese haben mich heute am 20. wilkommen geheissen und abgeholt.Wir sind etwa 3 Stunden gefahren. Ich habe mein eigenes Zimmer, neben der Kueche mit einem grossen Bett. Zuesrt sollte ich an deiner baskettballspielende chinesische Familie vermittelt werden, aber da diese sich bisher nicht gemeldet haben, werde ich wahrscheinlich eine indische Familie bekommen.
Mittwoch, 16. Juli 2008
Letzter Tag zuhause
Es ist Dienstag Abend:22:41 Uhr
und morgen beginnt die bisher größte Reise meines lebens. Den heutigen tag habe ich damit verbracht meinen Koffer zu packen und das letzte mal mit Simon Fahrrad zu fahren bevor es nach Kuala Lumpur geht. Ich denke ich habe irgendetwas vergessen einzupacken denn es erscheint mir sehr wenig, doch der Koffer wiegt schon 22,5 Kg, obwohl nur 20 erlaubt sind.
Mein Flug wird 12 stunden dauern, doch durch die zeitumstellung werde ich erst donnerstag um 18:05 Uhr ankommen wenn mein Flugzeug pünktlich um 22:25 Uhr fliegt.(Ich hoffe das trifft auch so ein)
In Kuala lumpur erwartet mich ein "Arrival Camp" in dem ich die anderen Jugendlichen kennenlernen werde, die ebenfalls nach Malaysia fliegen und nochmal einen kleinen Sprachlehrgang bekomme. Aus Deutschland fliegen 20 Menschen, womit wir den größten Anteil der Nationalitäten ausmachen.Es ist trotzdem verboten sich auf Deutsch zu unterhalten.
Nach diesen 3-4 Tagen werde ich dooferweise in eine "Arrival Family" gesteckt. Da AFS für mich noch keine Familie im Ausland gefunden hat. mein Aufenthalt beträgt dort wahrscheinlich 6-7 Wochen.Danach komme ich zu meiner eigentlichen Familie.ich weiß noch nicht ob diese mich abholen kann, oder ob ich mit der bahn fahren muss.
Meine Anschrift in den ersten 6-7 Wochen lautet:
Herrn
Perumal Arumugam
21 Jalan Bistari 1/7
Taman Yayasan
85010 Segamat
Malaysia
ich habe in einer E-mail erfahren, dass meine "Arrival Family" aus 5 Mitgleidern besteht. 2 der 3 Söhne studieren und wohnen nicht mehr zuhause, der Dritte ist Jahrgang 92. Sie sind Inder, Thamilen und wahrscheinlich Christen denn in ihrer E- Mail schrieben sie "Happy to receive mail from you. We are all fine by the blessing of god. Hope the same over there".Ich bin deswegen auch irgendwie ein bisschen beunruhigt.
Wird schon halb so schlimm
und morgen beginnt die bisher größte Reise meines lebens. Den heutigen tag habe ich damit verbracht meinen Koffer zu packen und das letzte mal mit Simon Fahrrad zu fahren bevor es nach Kuala Lumpur geht. Ich denke ich habe irgendetwas vergessen einzupacken denn es erscheint mir sehr wenig, doch der Koffer wiegt schon 22,5 Kg, obwohl nur 20 erlaubt sind.
Mein Flug wird 12 stunden dauern, doch durch die zeitumstellung werde ich erst donnerstag um 18:05 Uhr ankommen wenn mein Flugzeug pünktlich um 22:25 Uhr fliegt.(Ich hoffe das trifft auch so ein)
In Kuala lumpur erwartet mich ein "Arrival Camp" in dem ich die anderen Jugendlichen kennenlernen werde, die ebenfalls nach Malaysia fliegen und nochmal einen kleinen Sprachlehrgang bekomme. Aus Deutschland fliegen 20 Menschen, womit wir den größten Anteil der Nationalitäten ausmachen.Es ist trotzdem verboten sich auf Deutsch zu unterhalten.
Nach diesen 3-4 Tagen werde ich dooferweise in eine "Arrival Family" gesteckt. Da AFS für mich noch keine Familie im Ausland gefunden hat. mein Aufenthalt beträgt dort wahrscheinlich 6-7 Wochen.Danach komme ich zu meiner eigentlichen Familie.ich weiß noch nicht ob diese mich abholen kann, oder ob ich mit der bahn fahren muss.
Meine Anschrift in den ersten 6-7 Wochen lautet:
Herrn
Perumal Arumugam
21 Jalan Bistari 1/7
Taman Yayasan
85010 Segamat
Malaysia
ich habe in einer E-mail erfahren, dass meine "Arrival Family" aus 5 Mitgleidern besteht. 2 der 3 Söhne studieren und wohnen nicht mehr zuhause, der Dritte ist Jahrgang 92. Sie sind Inder, Thamilen und wahrscheinlich Christen denn in ihrer E- Mail schrieben sie "Happy to receive mail from you. We are all fine by the blessing of god. Hope the same over there".Ich bin deswegen auch irgendwie ein bisschen beunruhigt.
Wird schon halb so schlimm
Abonnieren
Posts (Atom)